Wie du im Alltag richtig entspannst!
Im Alltag zu entspannen, ist heutzutage gar nicht so einfach. Durch den alltäglichen Leistungsdruck und die Erwartungshaltung ständig erreichbar zu sein, kommen wir kaum noch zur Ruhe. Unter unserem selbst auferlegten hohen Tempo und „Dauerfeuer“ leiden neben der Leistungsfähigkeit auch die Lebensqualität, Kreativität und Leichtigkeit.
Der Teufelskreis – Stress im Alltag.
Während in der Steinzeit der Stress noch überlebensnotwendig war, geraten wir heute durch ihn in eine gesundheitsgefährdende Situation. Der Körper schüttet Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Dopamin aus, die wiederum Energiereserven freisetzen. Das Immunsystem wird gebremst, Herztätigkeit (Herzschlag, Herzfrequenz) und Blutdruck werden erhöht und bereiten uns auf diese Weise auf einen Kampf oder eine Flucht vor. Nach gebannter Gefahr sinkt der Hormonspiegel wieder ab, die Entspannung durchflutet den ganzen Körper und eine innere Ruhe stellt sich langsam wieder ein. Zumindest in der Theorie.
Da die Gefahr im Grunde nie gebannt ist und der Stress von Tag zu Tag immer hoch ist, bleibt man in diesem Kampf oder Flucht Zustand gefangen. Ist der Stresspegel dauerhaft auf hohem Niveau, hat das zum Teil gravierende physische und psychische Konsequenzen:
- Burnout
- Depressionen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Übergewicht oder Untergewicht
- Verdauungsstörungen
- Verspanntheit
- Rückenschmerzen
- Atemprobleme
- und vieles mehr.
In der heutigen schnelllebigen Zeit scheint es fast so, als hätten wir es vergessen, wie wir uns richtig entspannen und den ganzen Stress loslassen können. Vielleicht ist es auch so, dass wir uns dem zwar bewusst sind, uns aber nicht die nötige Zeit dafür nehmen. Selbst wenn es eine Möglichkeit gäbe eine Pause zu machen, wird stattdessen noch schnell, dies, das und jenes erledigt. Dabei ist gerade die Entspannung lebenswichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, denn nur wer nach einer Anspannung auch richtig entspannen kann, ist gesund und fühlt sich wohl in seiner Haut.
Tipps und Tricks, wie du im Alltag richtig entspannst.
In unserem hektischen Alltag ist es wichtig, die Zeit für die Entspannung nicht nur zu finden, sondern sie auch bewusst für uns einzuplanen. Deshalb möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du im Alltag richtig entspannst. Schaffe dir eine entspannende Atmosphäre zu Hause, indem du Kerzen anzündest oder beruhigende Musik hörst. Nimm dir regelmäßig Zeit für dich, sei es durch Meditation, ein warmes Bad oder einen Spaziergang in der Natur. Lerne, dich von negativem Stress zu lösen und finde neue Wege, um Stress abzubauen, wie zum Beispiel durch Sport oder kreative Hobbys.
Denke immer daran, dass deine Gesundheit und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Probiere diese Tipps aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Genieße die kleinen Momente der Entspannung und finde deine innere Ruhe.
pixelrain/Shutterstock.com
Hier einige Me-Time Tipps:
- Nimm dir einen Tag frei und verbringe ihn ganz entspannt im gemütlichen Bett.
- Spaziere durch den Wald und lausche den beruhigenden Geräuschen der Natur.
- Trainiere deine Faszien, um deinem Körper neue Vitalität zu schenken.
- Genieße den Augenblick und schenke dir selbst pure Entspannung.
- Verwöhne deine Füße mit einem wohltuenden Fußbad oder gönne dir ein ausgiebiges Bad in der Badewanne.
- Lasse deiner Kreativität freien Lauf und male ein Bild, das deine Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringt.
- Tauche ein in eine andere Welt und verliere dich in den Seiten eines fesselnden Buches.
- Lege dich entspannt auf eine Wiese und zähle die Wolken, während du den Stress des Alltags hinter dir lässt.
- Fahre in die Berge, um die atemberaubende Natur zu genießen und auf Wanderwegen neue Energie zu tanken.
- Übe dich darin, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und erweitere deinen Horizont.
- Finde Ruhe und Gelassenheit in der Meditation.
- Spiele wie ein Kind ganz unbeschwert und sorgenfrei mit deinem Hund im Garten.
- Mach ein Mittagsschläfchen und kuschle dich in deine Bettdecke.
- Fordere deine grauen Zellen heraus und löse ein kniffliges Rätsel.
- Schärfe deine Achtsamkeit, indem du alles um dich herum versuchst wahrzunehmen.
- Tauche ein in deine Lieblingsmusik und lasse dich von den Klängen zum Tanzen inspirieren.
- Gönne dir einen Wellness-Tag voller wohltuenden Massagen und purem Wohlbefinden.
- Schalte dein Handy aus und sei für einen Tag für die Welt unerreichbar, um vollkommen abzuschalten und zu entspannen.
Warum es wichtig ist, im Alltag regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen:
Im hektischen Alltag ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig eine Pause einzulegen und sich Zeit für sich selbst zu gönnen. Eine Auszeit ermöglicht es uns, dem Stress zu entkommen, zur Ruhe zu kommen und uns wieder mit unseren eigenen Bedürfnissen zu verbinden. Indem wir bewusst Zeit für uns selbst einplanen, können wir unsere mentale und körperliche Gesundheit stärken, unsere Kreativität anregen und unsere Batterien aufladen. Eine Auszeit kann verschiedene Formen annehmen, sei es durch Meditation, Lesen, Spazierengehen oder einfach nur die Stille genießen.
Es ist wichtig, uns selbst zu priorisieren und anzuerkennen, dass wir unser Bestes nur dann geben können, wenn wir auch gut für uns selbst sorgen. Also nehme dir regelmäßig eine Auszeit und mache dich selbst zur Priorität – Du hast es verdient.
Alena Ozerova/Shutterstock.com
Und für den beruflichen Alltag gilt:
Lerne Nein zu sagen und zu delegieren und erfahre, wie befreiend es sein kann, nicht alle Aufgaben alleine bewältigen zu müssen! Leg zwischendurch eine Pause ein und lass frischen Wind in dein Arbeitszimmer strömen. Denn manchmal braucht es nur einen Moment der Erholung und neue Perspektiven, um wahre Wunder zu bewirken. Bitte um Unterstützung, wenn du Hilfe benötigst, denn du musst nicht immer alles selbst erledigen. Gemeinsames Arbeiten bringt vielfältige Lösungen hervor und macht auch oft einfach mehr Spaß. Plane mehr Zeit ein, so musst du dich nicht so stressen und hast zwischendurch auch einmal Zeit zum Durchatmen.
Fazit:
Diese Tipps sind keineswegs neu und auch nicht besonders originell, doch so banal sie auch sein mögen, so hilfreich, praktisch und effizient sind sie auch. Probiere es einfach mal aus, wähle aus den Möglichkeiten die für dich passende aus und lass so den Alltagsstress hinter dir!
Brauchst du Hilfe?
Falls dein Stresspegel mehr als nur Tipps benötigt, stehe ich dir gern während eines Coachings beiseite, so lernst du den Stress loszulassen – damit du richtig entspannst.
Während des Coachings können wir deinem Stress auf den Grund gehen, die Ursachen erkennen und Strategien erarbeiten, um den Stress nach und nach zu minimieren, indem wir dich stärken und widerstandsfähiger gegenüber den Belastungen des Alltags machen
Titelbild: KieferPix/Shutterstock.com
Kategorie: