Online Coaching – 6 wichtige Vorteile, die man kennen sollte.
Die Vorteile des Online Coaching.
In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt gewinnen Online Coaching Formate nicht nur an Bedeutung, sondern erfreuen sich auch einer wachsenden Beliebtheit, die weit über die Reaktionen auf die Corona-Pandemie hinausgeht. Diese Entwicklung ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern spiegelt das veränderte Bedürfnis der Menschen wider, flexibel und ortsunabhängig an ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Ob es um die gezielte Förderung der Karriere, die Bewältigung persönlicher Herausforderungen oder das Erreichen sportlicher Ziele geht – Online Coaching bietet eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten, die es zu einer äußerst attraktiven Option machen.
Im Grunde unterscheidet sich das Online Coaching nicht wesentlich vom herkömmlichem Coaching vor Ort. Während der Online Coaching Sitzung sitzt man sich ebenso gegenüber, wie es in einer Praxis oder in einem Büro der Fall wäre. Zwar entfällt das Händeschütteln, was seit Corona ohnehin nicht mehr üblich ist, doch dafür hat man die Möglichkeit, sich in die Augen zu schauen, offen zu kommunizieren und intensiv an den eigenen Themen zu arbeiten.
Das Online Coaching ermöglicht es, flexibel und ortsunabhängig zu agieren, wodurch eine individuelle und persönliche Betreuung gewährleistet wird. Ganz egal, wo auch immer man sich gerade aufhält, ob im Inland oder Ausland. Man kann es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen, die Mittagspause nutzen, im Wald oder Park einen Spaziergang machen, sich in die Hängematte legen, ins Café setzen oder durch die Stadt bummeln. Weder ein verlegter Schlüssel, Stau oder ein Streik der öffentlichen Verkehrsmittel, eine Auslandsreise, ein Umzug oder eine Ausgangssperre in Coronazeiten stellen jetzt noch ein Hindernis dar.
fizkes/Shutterstock.com
1. Flexibilität und Zeitersparnis
Einer der größten Vorteile des Online Coachings ist die zeitliche und örtliche Flexibilität, die es seinen Klienten bietet. Es ermöglicht ihnen, ihre Sitzungen ganz nach ihren individuellen Zeitplänen zu gestalten und anzupassen. Egal, ob früh am Morgen vor der Arbeit, während einer kurzen Pause im Arbeitsalltag, in der Mittagspause oder nach Feierabend – die Möglichkeit, Coaching-Sitzungen flexibel in den Alltag zu integrieren, ist ein echter Gewinn.
Klienten müssen sich keine Gedanken mehr über lange Anfahrtswege, Parkplatzsuche oder das Chaos im Verkehr machen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die nur schwer das Haus verlassen können. Für diejenigen mit einem vollen Terminkalender, die oft zwischen verschiedenen Verpflichtungen jonglieren müssen, sowie für all jene, die in ländlichen oder abgelegenen Regionen leben, wo der Zugang zu persönlichen Coachings häufig stark eingeschränkt ist. Die Freiheit, Coaching-Sitzungen bequem von zu Hause oder unterwegs aus durchzuführen, spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern erleichtert auch die nahtlose Integration in den Alltag. So wird Coaching zu einer bereichernden Erfahrung, die sich harmonisch in das Leben einfügt.
2. Vielfalt an Coaching-Formaten
Online Coaching bietet eine breite Palette an Formaten und Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Ob in Form von persönlichen Einzelgesprächen, Gruppen-Coachings, Telefongesprächen oder interaktiven Workshops und Webinaren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Klienten haben die Freiheit, das Format auszuwählen, das am besten zu ihrem persönlichen Lernstil und ihren spezifischen Bedürfnissen passt. Außerdem bieten viele Coaches zusätzliches Material in Form von Videos, Audios, Podcasts oder schriftlichen Unterlagen, wie Workbooks, Journals oder Arbeitsblätter an, die den Coaching-Prozess unterstützen und vertiefen.
Das Telefon Coaching
Die Gründe, die für das Telefon Coaching sprechen, sind äußerst vielfältig und bieten eine flexible Lösung für viele Menschen. In bestimmten Lebenssituationen zieht man beispielsweise die Anonymität vor. Man möchte nicht erkannt werden, hat keine Lust, jemandem gegenüberzutreten und möchte vor allem nicht gesehen werden. Gerade in solchen Momenten sehnt man sich jedoch insgeheim nach jemandem, der zuhört, Verständnis zeigt und einfach für einen da ist.
Viele Menschen empfinden es auch als recht herausfordernd, still zu sitzen, während sie über ihre persönlichen Herausforderungen und Wünsche sprechen. Oft verspüren sie den Drang, sich zu bewegen – sei es durch Umherlaufen im Zimmer, das Schlagen auf einen Boxsack, das Aufräumen oder einen Spaziergang an der frischen Luft. In solchen Momenten erweist es sich als besonders hilfreich und praktisch, einfach zum Telefon zu greifen.
Das Telefon Coaching schafft zudem einen Raum, in dem visuelle Ablenkungen wegfallen. Dadurch kann man sich noch intensiver auf den Coaching Prozess konzentrieren, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie der Coach auf das, was gesagt wird reagiert. Diese Freiheit fördert eine ehrliche und offene Kommunikation, sodass man bereitwillig mehr von sich preisgibt und dadurch auch eine tiefere Einsicht gewinnt.
fizkes/Shutterstock.com
3. Anonymität und Komfort
Viele Menschen fühlen sich in einer vertrauten Umgebung wohler, wenn es darum geht, ihre persönlichen Themen zu besprechen. Das Online Coaching bietet Klienten die Möglichkeit, in der gewohnten und komfortablen Atmosphäre ihrer eigenen vier Wände zu arbeiten. Diese Umgebung fördert eine entspannte und offene Kommunikationsweise, die oft zu tiefgründigeren Gesprächen führt. Die Anonymität und Diskretion, die das Online Coaching bietet, sind besonders wertvoll, wenn es um sensible Themen geht, die Klienten möglicherweise nicht in einem persönlichem vor Ort Gespräch ansprechen würden. Dies kann insbesondere für Personen des öffentlichen Lebens von Bedeutung sein, die ihre Privatsphäre wahren und anonym bleiben möchten, während sie an ihren Herausforderungen arbeiten.
4. Individuelle Begleitung
Durch das Online Coaching besteht die Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Termine kurzfristig einen Termin zu vereinbaren und auch kurze Sequenzen sind möglich. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Kommunikation eine schnellere Reaktion auf Fragen und Anliegen, wodurch der Coaching Prozess dynamischer und effektiver gestaltet werden kann.
5. Kosteneffizienz
Für das Online Coaching benötigt der Coach keine eigenen Räumlichkeiten, was es ihm ermöglicht, das Coaching zu einem günstigeren Preis anzubieten. Dadurch sind die Angebote für Online Coaching oft günstiger als traditionelle face-to-face Formate. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Anfahrtswege entfallen. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit und Geld, sondern ist auch umweltfreundlicher.
shurkin_son/Shutterstock.com
6. Reichweite
Der Coach hat die Möglichkeit, seine Dienstleistungen nicht nur lokal oder deutschlandweit anzubieten, sondern auf der gesamten Welt. Dies erhöht seine Reichweite erheblich. Für den Klienten bedeutet dies wiederum, dass er die Möglichkeit hat, mit den besten Coaches aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, unabhängig von geografischen Grenzen. Der Klient kann nun gezielt nach einem Coach suchen, der nicht nur mit ihm harmoniert und seine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen versteht, sondern auch über die nötige Expertise und Erfahrung verfügt, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Fazit: 6 wichtige Vorteile des Online Coaching, die man kennen sollte.
Die Grundlage für ein erfolgreiches Coaching ist eine vertrauensvolle Kommunikation. Um dieses Vertrauensverhältnis aufzubauen, ist es nicht zwingend erforderlich, sich persönlich zu sehen oder im selben Raum zu sein.
Online Coaching ist nicht nur eine Alternative zu herkömmlichen Coaching-Methoden, es hat sich viel mehr als eine wertvolle Ressource in einer zunehmend digitalisierten Welt etabliert. Diese Form des Coachings ermöglicht es, flexibel und ortsunabhängig auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Experten und Methoden, die sonst möglicherweise nicht verfügbar wären.
Brauchst du Unterstützung?
Gerne unterstütze ich dich darin, selbst ein Online Coaching Programm zu entwickeln. Gemeinsam können wir an deiner Vision arbeiten und die Schritte planen, die notwendig sind, um deine Ideen in die Realität umzusetzen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, bei mir ein Coaching zu buchen. So kannst du selbst erleben, wie es ist, ein Online Coaching zu machen, und wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Titelbild: fizkes/Shutterstock.com
Kategorie: