Tierschutz in Coronazeiten (enthรคlt unbezahlte Werbung*)

Was hat COVID-19 und Homeoffice verรคndert?

Wenn man sich รผber Corona Gedanken macht, denkt man hauptsรคchlich an den Menschen, doch auch die Tiere leiden unter COVID-19. Wie genau sich der Tierschutz in Coronazeiten verรคndert hat, erklรคrt Tierschรผtzerin und Grรผnderin des Tierschutzvereins โ€œAnimal Respectโ€ Elke Pichler hier im Interview.

Welche Folgen hat die Pandemie fรผr den Tierschutz?

Elke Pichler: Die Folgen sind umfangreich und betreffen fast alle Bereiche im Tierschutz โ€“ im Inland wie im Ausland. Ich werde hier einige Probleme aufgreifen โ€ฆ die offensichtlichste und gravierendste Folge fรผr den Tierschutz ist allerdings der Rรผckgang der Spenden und der Wegfall von Einnahmen durch Infostรคnde, Flohmรคrkte, Weihnachts- und Ostermรคrkte u.v.m!

Es wurden und werden noch immer viele Haustiere angeschafft. Die Menschen sind im Homeoffice oder fรผhlen sich isoliert und haben sich Tiere gekauft, um ein bisschen Ablenkung zu haben.

Tierliebe
Mittelfristig wird der lokale Tierschutz mit einer hohen Belastung zu rechnen haben, nรคmlich dann, wenn wieder Normalitรคt bei Reisen/Mobilitรคt und Arbeit einkehrt und die leichtfertig angeschafften Tiere โ€žim Weg sindโ€œ.

Auf der anderen Seite kรถnnen sich viele Leute in den sรผd- und osteuropรคischen Lรคndern durch den Verlust ihrer Arbeit (z.B. Tourismusbranche) ihre Haustiere nicht mehr leisten und setzen sie aus.

Fรผr uns ist es durch gestรถrte Lieferketten und signifikante Einschrรคnkungen im grenzรผberschreitenden Lieferverkehr extrem schwierig, Hilfsgรผter/Futter zu unseren Projektpartnern in Italien und Spanien zu bringen.

Und durch Ausgangsbeschrรคnkungen oder Sperrzonen, wie z.B. in Spanien und Italien, gibt es massive Einschrรคnkungen (oder hohe BuรŸgelder) bei der Versorgung der Tiere auf den StraรŸen.

Held

22Images Studio/Shutterstock.com

Was hat sich durch Corona fรผr den Tierschutz konkret verรคndert?

Elke Pichler: Die Thematik โ€žTierschutzโ€œ ist โ€“ besonders im Ausland โ€“ in den Hintergrund getreten. Wir sehen es u.a. am Beispiel der Tierheime unserer Projektpartner, die z.T. Abmachungen mit den zustรคndigen Gemeinden bzgl. Aufnahme von Fundtieren haben. Da die Tierheime hier einen Job machen, fรผr den eigentlich die Gemeinden bzw. Regionalverwaltungen zustรคndig sind, wurde ihnen vor der Corona-Krise zumindest ein kleiner Teil ihrer Kosten rรผckvergรผtet. Diese Zahlungen wurden nun vielerorts gรคnzlich eingestellt! Allerdings wird trotz grรถรŸerem Aufkommen von ausgesetzten Tieren von den Tierheimen nach wie vor erwartet, dass sie auch weiterhin Fundtiere (meist auch verletzt oder krank) aufnehmen/von den StraรŸen holen.

Wie schon erwรคhnt: Es gibt ungleich mehr ausgesetzte Hunde und Katzen! Jeden Tag berichten unsere Projektpartner von neuen Tieren, die auf den StraรŸen herumirren. Sie suchen vergeblich nach ihren Familien und sind unfรคhig, ihr Fressen selbst zu suchen. Glรผck haben nur jene, die auf Futterstellen stoรŸen und dort auch von den anderen Tieren geduldet werden.
Durch die strengen Hygieneauflagen und die damit einhergehenden verkรผrzten ร–ffnungszeiten sowie durch die Kontaktsperren bzw. Kontaktreduzierungen sind Vermittlungen aus Tierheimen zur Zeit nahezu unmรถglich geworden. Viele Leute, die pandemiebedingt seit Monaten im Homeoffice arbeiten und/oder ihre Kinder selbst zu Hause betreuen mรผssen und ein Haustier anschaffen wollen, wรคhlen den einfachen Weg รผber sog. โ€žWรผhltisch- oder Schnรคppchenwelpenโ€œ, die meist krank und mit falschen Papieren hauptsรคchlich aus Osteuropa kommen.
Hundeschmerz

Nieuwland Photography/Shutterstock.com

Wie mir eine Tierschutzkollegin berichtete, die seit 20 Jahren im Stadtsteueramt, Abteilung Hundesteuer, arbeitet: Es gab noch nie so viele Neuanmeldungen von Hunden!

Ich habe auch schon von einer groรŸen Nachfrage nach Pferden gehรถrt, die ebenfalls aus dem osteuropรคischen Ausland zu uns kommen.

Werden mehr Tiere seit Corona ausgesetzt?

Elke Pichler: In den sรผd- und osteuropรคischen Lรคndern JA.
Bei uns in Deutschland noch nicht. Die Tierschรผtzer und die deutschen Tierheime rechnen allerdings mit einer hohen Anzahl ausgesetzter Tiere, wenn wieder Normalitรคt einkehrt und die vielen pandemiebedingt angeschafften Tiere dann nicht mehr zu den Lebensumstรคnden passen (z.B. Homeoffice mehr mรถglich, Urlaubsreisen).

Befinden sich ausgesetzte Tiere in Gefahr?

Elke Pichler: Diese Frage muss man klar mit JA beantworten. Sie haben Hunger, Durst, werden angefahren, รผberfahren, mit Steinen beworfen und sind im Sommer der sengenden Sonne ausgesetzt. Die Tiere sind nicht in der Lage, Futter zu finden. Erstens ist das Angebot nicht da und zweitens โ€“ selbst wenn โ€“ haben sie nie gelernt zu jagen. Sie ernรคhren sich dann an den Mรผlltonnen vom Abfall der Menschen. Ausgehungert verzehren sie alles, auch Plastiktรผten, Kronkorken u.v.m.

Liebe

Ist es noch mรถglich, Tiere aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen?

Elke Pichler: Wie bei den Hilfslieferungen ins Ausland ist es besonders durch die Quarantรคnebestimmungen fรผr privat Reisende fast nicht mรถglich, Tiere aus dem Ausland nach Deutschland zu vermitteln. Denn viele Vereine, die sich im Ausland engagieren, fuhren frรผher mit eigenen Transportfahrzeugen. Die Organisationen, die es sich leisten kรถnnen, greifen auf sog. Landtransporte von gewerblichen Transporteuren fรผr Hunde und Katzen zurรผck, die keinen Quarantรคnebestimmungen unterliegen.

Flugpaten, die โ€žvor Coronaโ€œ fรผr wenig Geld Tiere auf ihr Ticket buchten und nach Deutschland brachten, gibt es schon seit langer Zeit nicht mehr, hier ist auch keine wirkliche Besserung in Sicht.

Droht jetzt wรคhrend Corona den Stadttauben der Hungertod?

Elke Pichler: Nicht nur den Stadttauben, auch anderen Vรถgeln in der Stadt. Viele leben von weggeworfenem Essen. Oder dem, was in den AuรŸenbereichen der Gastronomie auf den Boden fรคllt. Manche Stรคdte (z.B. Nรผrnberg) haben daher das Fรผtterungsverbot sogar ausgesetzt. Der Tierschutzverein darf an bestimmten Plรคtzen zu bestimmten Zeiten fรผttern.

Tauben

Star Stock/Shutterstock.com

Was wird nach Corona passieren?

Elke Pichler: In Deutschland werden die Tierheime wohl mit einer groรŸen Welle ausgesetzter oder bestenfalls abgegebener Tiere รผberrollt werden.

In den sรผd- und osteuropรคischen Lรคndern werden sich die vielen ausgesetzten Tiere auf den StraรŸen vermehren und verelenden. Es wird Jahre dauern, bis wir wieder auf das Niveau wie โ€žvor Coronaโ€œ kommen. Denn zum Kastrieren all dieser zusรคtzlichen Tiere fehlen die finanziellen Mittel und die Manpower.

Was wird im Tierschutz bevorzugt: Patenschaften, Futterspenden oder Geldspenden?

Elke Pichler: Am flexibelsten einsetzbar sind fรผr alle im Tierschutz Aktiven die Geldspenden. Sie kommen immer da zum Einsatz, wo es gerade aktuell โ€žbrenntโ€œ. Geldspenden halten uns den Rรผcken frei, um unmittelbar einem Tier in Not helfen zu kรถnnen. Aber auch Patenschaften und Futterspenden helfen unseren Projektpartnern und damit natรผrlich den Tieren direkt.

Willst auch du Elke Pichler im Tierschutz unterstรผtzen?
*Enthรคlt Werbung: In diesem Beitrag mache ich Werbung fรผr den Tierschutz, insbesondere fรผr Elke Pichler und Animal Respect. Dafรผr werde ich jedoch nicht bezahlt und erhalte auch keine Gegenleistung.

Titelbild: Magui RF/Shutterstock.com

Blog von Stefanie Schmiedeberg
Hey, ich bin Steffi!

Ich freue mich รผber deinen Besuch auf meiner Seite!
Hier im Blog findest du alles รผber Coaching, Training, Webdesign und Online-Marketing Themen. Solltest du Unterstรผtzung beim Aufbau deines Business, der Umsetzung deiner Website oder deines Brandings benรถtigen, stehe ich dir gerne zur Verfรผgung!

Social Media!
Neueste Beitrรคge
Finde den Schlรผssel zu deiner einzigartigen Selbstliebe

Finde den Schlรผssel zu deiner einzigartigen Selbstliebe

Finde deine Selbstliebe und lebe sie in vollen Zรผgen aus! Du bist es leid, dich stรคndig selbst zu kritisieren und fertig zu machen? In diesem Blogartikel erfรคhrst du, warum Selbstliebe so wichtig ist, was alles dahinter steckt und wie du sie selbst entwickeln und...

Orchidee - gezeichnete, goldene Orchideen, Blรผtenregen, Blumen 09
Das kรถnnte dich vielleicht auch interessieren:
Finde den Schlรผssel zu deiner einzigartigen Selbstliebe

Finde den Schlรผssel zu deiner einzigartigen Selbstliebe

Finde deine Selbstliebe und lebe sie in vollen Zรผgen aus! Du bist es leid, dich stรคndig selbst zu kritisieren und fertig zu machen? In diesem Blogartikel erfรคhrst du, warum Selbstliebe so wichtig ist, was alles dahinter steckt und wie du sie selbst entwickeln und...

Hilfreiche Tipps fรผr deine Fitness

Hilfreiche Tipps fรผr deine Fitness

Aller Anfang ist schwer! Jedes Jahr aufs Neue nimmt man sich zu Silvester einen guten Vorsatz fรผrs neue Jahr vor. Der eine mรถchte abnehmen, der andere gesรผnder leben, woran man nicht vorbeikommt, ist die Bewegung. Mindestens 10.000 Schritte soll der Mensch am Tag...

Warum SEO so wichtig ist!

Warum SEO so wichtig ist!

In diesem Blogartikel erfรคhrst du, warum SEO (Search Engine Optimization) so wichtig ist und wie du, mit einfachen, aber effektiven Strategien dein Ranking verbessern, das Potenzial deiner Website voll ausschรถpfen und deine Prรคsenz in den Suchmaschinen­ergebnissen...

Let’s work together!

Wรคhrend dem ca. 15-minรผtigen Kennenlerngesprรคch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin mรถchtest und wie ich dich dabei unterstรผtzen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und eine Zusammenarbeit starten mรถchten.
Gerne beantworte ich dir, wรคhrend dem Erstgesprรคch auch all deine Fragen รผber die Vorgehensweise.

Ich freue mich schon darauf, dich kennenzulernen.

Stefanie Schmiedeberg