Unter Selbstvertrauen versteht man das Vertrauen in sich selbst. Menschen mit Selbstvertrauen, glauben an das Erreichen ihrer Ziele, kรถnnen fรผr sich selbst einstehen und sind damit meist auch noch recht erfolgreich.
Dagegen sind Menschen mit einem geringen Selbstvertrauen grรถรtenteils zu รคngstlich und unsicher, um mit Herausforderungen umzugehen und lassen so immer wieder vielversprechende Gelegenheiten ungenutzt an sich vorรผberziehen.
Stรคrke dein Selbstvertrauen mit diesen 3 einfachen und dennoch รคuรerst wirkungsvollen Tipps!
Erfahre hier, wie du mithilfe von nur 3 einfachen Schritten deine Selbstzweifel รผberwindest und ein starkes Selbstvertrauen aufbaust. Mit diesen einfachen und doch รคuรerst wirkungsvollen Tipps kannst du dein Selbstvertrauen auf ein ganz neues Level bringen.
Dean Drobot/Shutterstock.com
Wie du in 3 einfachen Schritten dein Selbstvertrauen stรคrkst!
1. Tipp โ Positiv รผber sich selbst denken!
Denke und rede nur in einer positiven Art und Weise รผber dich selbst. Dies klingt so einfach, doch wenn du es gewohnt bist, schlecht รผber dich selbst zu reden und zu denken, kรถnnte es eine ziemliche Herausforderung darstellen, dies zu unterlassen oder gar ins Gegenteil zu verwandeln.
Ein einfacher Trick, der es dir leichter macht, ist etwas Positives an sich selbst zu finden. Sei es etwas an deinem Aussehen, wie deine strahlenden Augen oder dein nettes Lรคcheln, eine Eigenschaft, wie dass du immer pรผnktlich bist und gut zuhรถren kannst oder eine bestimmte Fรคhigkeit, was du besonders gut kannst. Ganz gleich was es auch sein mag, sei stolz darauf und baue so langsam aber sicher dein Selbstvertrauen auf.
Such immer weiter nach Dingen, die du an dir selbst schรคtzt und du wirst sehen, wie immer neue dazu kommen werden. Je positiver du dich selbst siehst, desto mehr wirst du erkennen, wie toll du eigentlich bist.
2. Tipp โ Erlaube es dir, Fehler zu machen!
Jeder macht hin und wieder Fehler, auch du. Wenn du selbst mal wieder einen Fehler gemacht hast, dann mach dich selbst deswegen nicht fertig. Sieh es als Mรถglichkeit an, daraus etwas zu lernen. Die Vergangenheit ist vergangen und lรคsst sich nicht mehr รคndern, es liegt immer an dir selbst, ob du an deinen Fehlern wรคchst oder dich klein machst, so oder so die Vergangenheit steht.
Mach selbst aus einem Fehler noch etwas Gutes.
3. Tipp โ Erkenne deine Erfolge an!
Oft erkennt man nicht, was man alles schon geschafft hat, da man nur die groรen Erfolge vor Augen hat. Man รผbersieht allzu gern die kleinen Erfolge, des Alltags. Sei es, dass du es geschafft hast, in einen viel zu kleinen Parkplatz einzuparken oder ein leckeres Gericht zu zaubern.
Feire alle Erfolge, egal wie klein sie dir auch erscheinen mรถgen. Probiere es aus, du wirst sehen, wie dein Selbstvertrauen von Tag zu Tag und von Erfolg zu Erfolg wรคchst.
Jacob Lund/Shutterstock.com
Fazit
Denke immer daran, der einzige Unterschied zwischen Menschen mit einem hohen Selbstvertrauen und solchen mit geringem Selbstvertrauen, ist die Art und Weise wie man sich selbst wahrnimmt.
Schenke dir selbst das Vertrauen, dass du die Herausforderungen des Lebens meistern kannst. Glaube an deine Stรคrken und Fรคhigkeiten, denn wenn du an dich selbst glaubst, kannst du Groรes erreichen. Die Art und Weise, wie du dich selbst wahrnimmst, beeinflusst dein Denken, deine Handlungen und letztendlich auch deine Ergebnisse.
Lasse negative Gedanken und Selbstzweifel hinter dir und erlaube dir stattdessen, in deiner eigenen Grรถรe zu erstrahlen. Umgebe dich mit positiven Einflรผssen und Menschen, die an dich glauben und dich ermutigen.
Trainiere deine Gedanken, indem du positive Affirmationen verwendest und dich auf deine Erfolge konzentrierst. Indem du deine Selbstwahrnehmung stรคrkst, wirst du dein volles Potenzial entfalten und zu einer selbstbewussten und erfolgreichen Person heranwachsen.
Nicht nur das: Selbstvertrauen ist auch ansteckend. Wenn du dich selbst mit Selbstvertrauen prรคsentierst, wirst du andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun. Du wirst in der Lage sein, andere zu motivieren, ihr eigenes Selbstvertrauen aufzubauen und zu stรคrken. Gemeinsam kรถnnt ihr eine positive Verรคnderung in eurer Umgebung bewirken.
Also erinnere dich immer daran: Du bist einzigartig und hast wertvolle Fรคhigkeiten und Talente. Gib dir selbst die Anerkennung und das Vertrauen, das du verdienst. Verรคndere deine Selbstwahrnehmung und du wirst sehen, wie sich dein Leben zum Besseren verรคndert. Nutze dein Selbstvertrauen, um deine Ziele zu erreichen und das Leben zu fรผhren, das du dir wรผnschst.
Du hast es verdient, selbstbewusst und glรผcklich zu sein!
Brauchst du Unterstรผtzung?
Gerne begleite ich dich mit meinem Self-Coaching auf deinem Weg.
Titelbild: Ariwasabi/Shutterstock.com